
DAS WIE AM WAS | FILM EDITION
Um die Wirkung von Kunst auf die unternehmerischen Prozesse über die Grenzen der Droege Group hinaus zu fördern, wurde das digitale Format „Das Wie am Was | film edition“ entwickelt. In dieser Videoreihe geben Künstlerinnen und Künstler einen Einblick in das eigene Werk und interpretieren eine der von uns aufgestellten Regeln der Kunst auf ihre Weise.

ANNE NEUKAMP: Kunst macht sichtbar. Kunst lehrt sehen

ROSA LOY: Kunst macht Unmögliches möglich

ULRICH ERBEN: Kunst macht sichtbar. Kunst lehrt sehen

ULRIKE THEUSNER: Kunst entsteht aus dem richtigen Griff

WILLIAM FORSYTHE: Kunst hat keine festen Regeln. Kunst findet sie

KAI SCHIEMENZ: Kunst entsteht aus dem richtigen Griff

ANDREA ROBBINS & MAX BECHER: Kunst macht sichtbar. Kunst lehrt sehen

CODY CHOI: In der Kunst sind Wahrnehmung und Gestaltung eins

JERRY ZENIUK: Kunst hat keine festen Regeln. Kunst findet sie

KARIN KNEFFEL: Kunst ist Können mit Risiko

TIM EITEL: Kunst braucht Zeit

XENIA HAUSNER: Kunst ist Kultur. Kunst braucht Umfeld

STEFAN KÜRTEN: Kunst ist ein Prozess

Karin Kneffel | 2010
DAS WIE AM WAS: Das Werk von Karin Kneffel fordert zum Ansehen auf: Sieht der Betrachter nur auf das WAS, entgeht ihm das WIE. Ihr Bild zeigt das WAS. Durch das WIE dieses Eis tritt das abgebildete Ei in den Hintergrund. Die Qualität – die Wie-heit – einer bildlichen Gestalt, wird zum Kern des Interesses.