EN DE
11. March 2024 Business news

Neue Zukunft der Westfalia - Werkzeug-Company der WB D2C Group

Augsburg/Hagen, 11.03.2024 - Die WB D2C Group hat zum 1. März 2024 wesentliche Vermögensgegenstände des Hagener Versandhandelsunternehmens Westfalia übernommen. Ziel ist der Ausbau der Marktposition der Weltbild D2C Group in den Bereichen DIY, Kreativität und Natur unter den Marken „Westfalia“ und „Gartenmeister“ sowie eine enge Verknüpfung mit den bestehenden Gruppengesellschaften Gärtner Pötschke, Weltbild und Orbisana.

„Bauen, Renovieren und Gestalten in Wohnung, Haus und Garten – für diese Freizeit-Aktivitäten besteht bei den Zielgruppen der WB D2C Group immer Bedarf. Deswegen passt Westfalia mit seinen bekannten und gut eingeführten Eigenmarken „Westfalia“ und „Gartenmeister“ gut in unsere Gruppe und schafft neue Wachstumsperspektiven“, unterstreicht Christian Sailer, CEO der WB D2C Group, der auch die Geschäftsführung bei Westfalia übernehmen wird. Westfalia bedient mit Werkzeugen für Garten, Küche, Haushalt und Landwirtschaft die Megatrends DIY, Kreativität und Natur und ergänzt das bestehende Angebot der Marken Gärtner Pötschke und Weltbild durch ein fokussiertes Produktsortiment.

Gute Nachricht für die Kunden von Westfalia

Verschiedene Gesellschaften der Westfalia-Gruppe, Hagen, befinden sich seit Januar 2024 im Insolvenzverfahren. Der Geschäftsbetrieb des Multichannel-Distanzhändlers wurde im Rahmen des Verfahrens bis Ende Februar fortgeführt.

Die Insolvenzverwalter Dr. Janßen und Dr. Westkamp, Partner der Kanzlei GÖRG, stellen fest: „Das ist eine gute Nachricht für die Kunden von Westfalia. Wir freuen uns, dass durch diese Transaktion die treuen Kunden unter der Marke Westfalia weiterhin hochwertige Produkte im Bereich Garten, Haushalt, Küche und Landwirtschaft erhalten werden.“

Großes Potenzial in den Westfalia Eigenmarken

Die Eigenmarken „Gartenmeister“ und „Westfalia“ bieten auf die Kunden zugeschnittene Angebote in hoher Qualität. Für sämtliche Projekte in Wohnung, Haus, Garten sowie Landwirtschaft finden Heimwerker und Gartenfreunde in dem Angebot passende Produkte und Werkzeuge. Das umfangreiche Sortiment besteht aus rund 2.000 Eigenmarkenartikeln.

Neue Wachstumsperspektiven für die Marke Westfalia eröffnet

Die WB D2C Group wird das eCommerce-Angebot unter Westfalia.de mit eigenständigem Webauftritt fortführen. Zudem wird das Sortiment von Westfalia.de um das grüne Angebot von Gärtner Pötschke (Sämereien, lebende Pflanzen, Düngemittel u.a.), sowie um Gesundheitsprodukte der Marke Orbisana, wie z.B. Alltagshelfer, erweitert und dadurch eine attraktive Shoppingadresse für bestehende Westfalia-Kunden aufrechterhalten.

Die große Reichweite der WB D2C Group mit über 20 Millionen Kunden öffnet den Zugang zu neuen Kunden. So sollen für die Westfalia-Eigenmarken neue Vertriebswege außerhalb des eigenen Shops eröffnet werden und die Werkzeuge und Gartenhelfer künftig auch im Onlineangebot von Gärtner Pötschke (www.poetschke.de) und Weltbild (www.weltbild.de/marken/westfalia) die Sortimente verbreitern und damit einer größeren Zielgruppe zugänglich gemacht werden.