Mittwoch, 26. September 2018

Rosa Loy & Neo Rauch - Lohengrin

Mit der Ausstellung Lohengrin sind Rosa Loy und Neo Rauch zu Gast in der Villa Schöningen.

Die Ausstellung läuft vom 3. Oktober 2018 bis zum 13. Januar 2019 und referenziert auf die Neuinszenierung des Lohengrin auf den diesjährigen Bayreuther Festspielen. Sowohl das Bühnenbild als auch die Entwürfe der Kostüme stammten von Rosa Loy und Neo Rauch.

Für die Künstler war es die erste Arbeit für die Bühne. Neo Rauch beschrieb seine Arbeit im Anschluss an die Premiere wie folgt: "Ich sitze im Zuschauerraum und stelle fest, dass meine Bilder von erwachsenen Menschen in seltsamer Kostümierung zum Leben erweckt werden, und das geschieht mit einem heiligen Ernst. Das rührt mich total an".

Neo Rauch war im Oktober 2015 im Rahmen der Reihe "Das Wie am Was | Begegnungen" bei der Droege Group in Düsseldorf zu Gast. Im David-Hansemann-Haus war ein Querschnitt durch sein Werk zu sehen. Ein Video der Eröffnungs-Begegnung sehen Sie hier.

Die Villa Schöningen wurde 1843 von Ludwig Persius erbaut. Entstanden aus der ästhetischen Laune eines romantischen Königs, belebt und bewohnt von einem der Mitgründer der Deutschen Bank und später als DDR Kindererwochenheim genutzt, wurde die inzwischen baufällige Turmvilla ab 2007 denkmalgerecht wiederhergestellt. Heute ist sie ein öffentlicher Ort der Geschichte, der Kunst und der Freiheit. Seit 2009 werden in der Villa Schöningen international beachtete Kunstausstellungen gezeigt.

Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Ausstellungsort Villa Schöningen in Potsdam finden Sie unter: https://www.villa-schoeningen.org/ausstellungen/kunst-1/

 

Villa Schöningen

Berliner Straße 86
14467 Potsdam
T: 0331/200 17 41
E: vs@villa-schoeningen.de 

Öffnunszeiten:
Donnerstag - Sonntag: 12 - 18 Uhr

zurück nach oben
News Aus der Kunst
schliessen