Freitag, 3. Mai 2019
Nanne Meyer - Gute Gründe: Einzelausstellung im Kunstmuseum Bonn
Mit einer Einzelausstellung widmet sich das Kunstmuseum Bonn vom 27. Juni bis zum 6. Oktober 2019 dem umfassenden Werk der Künstlerin Nanne Meyer.
Nanne Meyers Werk konzentriert sich seit den 1970er-Jahren auf Zeichnungen. Die 1953 in Hamburg geborene Künstlerin lebt und arbeitet seit den 90er Jahren in Berlin, wo sie von 1994 bis 2016 als Professorin an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee im Bereich Visuelle Kommunikation lehrte. Linien bilden das Leitmedium ihrer Zeichnungen, mit denen sie die unterschiedlichen Aspekte, Formen und Materialien des Zeichnerischen ausforscht und bis ins Malerische und Objekthafte erweitert.
„Zeichnen verstehe ich als Vermittlung zwischen Sehen und Denken, Anschauung und Begriff“, so Nanne Meyer. Ihre Werke bewegen sich fließend zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion. Sie entwirft eine instabile Kartografie der Welt, die nichts festlegt und zu keinem Ende kommt, sondern ihre Präsenz und Produktivität gerade aus dem Schwanken, dem Verwandeln, dem Einfügen und wieder Verschwinden gewinnt.
Die in enger Kooperation mit der Künstlerin realisierte Ausstellung mit Werken der 1980er Jahre bis zu Zeichnungen, die für die Ausstellung entstanden sind, gibt den bisher größten Überblick über ein Werk von erstaunlichem Reichtum.
Weiterführende Informationen zur Ausstellung:
https://www.kunstmuseum-bonn.de
Kunstmuseum Bonn
Museumsmeile
Friedrich-Ebert-Allee 2
53113 Bonn