Mittwoch, 10. Oktober 2018
Jörg Immendorff: Für alle Lieben in der Welt
Mit einer großen Retrospektive widmet sich das Haus der Kunst vom 14. September 2018 bis zum 27. Januar 2019 dem Düsseldorfer Künstler Jörg Immendorff.
1945 geboren ist Immendorff ab Mitte der 1960er-Jahre an der Düsseldorfer Kunstakademie und ein Schüler Joseph Beuys'. Ausgehend von seinen ersten Versuchen als Agitationskünstler in dadaistischer Manier entwickelte er im Laufe der Jahre seine eigene Bildsprache über die unterschiedlichen Schaffenszyklen hinweg. Stark geprägt von seinem politischen Sendungsbewusstsein, sind seine Motive immer vielschichtig und bieten ebenso Einblicke in die Gedankenwelt des Künstlers, in der Ideen über Zeit und Raum miteinander im Dialog stehen.
Die Retrospektive im Haus der Kunst umfasst ca. 200 Werke aller Schaffensphasen, die sie nach den entscheidenden Schwerpunkten der Werkentwicklung gruppiert.
Unterstützt wird die Ausstellung durch Leihgaben der Sammlung Droege.
Kurator: Ulrich Wilmes
Assistenzkurator: Damian Lentini
Weiterführende Informationen zur Ausstellung:
Haus der Kunst
Prinzregentenstraße 1
80538 München