Montag, 16. September 2019

„Wir glauben an das Buch“: Weltbild präsentiert sich auf der Frankfurter Buchmesse 2019

Weltbild, einer der größten Buchhändler Deutschlands, zeigt seit vielen Jahren wieder Präsenz bei der weltweit wichtigsten Messe der Buchbranche - der Frankfurter Buchmesse. Weltbild wird mit einem eigenen Stand in der wichtigen Halle 3.0 vertreten sein.

"Wir glauben an das Buch und die ungebrochene Leselust vieler Menschen - das ist das Signal, das wir aus Frankfurt senden wollen. Für uns ist die Messe eine wichtige Bühne für all das, was unsere Branche bewegt. Zudem kommen in Frankfurt viele Autoren zusammen - von Debütanten bis zu preisgekrönten Bestseller-Autoren. Weltbild präsentiert sich mit seinem Auftritt als wichtiger Partner der Verlage und als Schnittstelle zu den Millionen Leserinnen und Lesern", so Weltbild CEO-Christian Sailer. Weltbild erreicht über stationäre Geschäfte, Katalog, Onlineshops sowie Social Media viele Millionen Buchkäufer. "Die Medien selbst, der Handel und auch das Marketing verändern sich durch die Digitalisierung, doch im Kern geht es in unserer Branche vor allem darum, Inhalte zu verbreiten. Menschen mögen gut erzählte Geschichten, sie brauchen Ratgeber, Kinder wollen vorgelesen bekommen - und das wird auch in Zukunft so bleiben." Sailer blickt zuversichtlich auf den Buchmarkt, der pünktlich zum sehr wichtigen Herbstgeschäft mit erfreulichen Monatszahlen aufwarten kann und im gesamten 1. Halbjahr 2019 ein Wachstum von 2,3 Prozent zum Vorjahr verzeichnet, wie das Branchemagazin "buchreport" meldet.

Weltbild präsentiert sein Spektrum und ist Anlaufstelle für Autoren

In Frankfurt präsentiert sich Weltbild mit seiner großen Palette an Angeboten - vom Buch über E-Books und Medienangeboten bis zum E-Reader tolino. Zudem zeigt das Unternehmen sein innovatives Content- und Autorenmarketing über das "Weltbild Onlinemagazin" und stellt neue Highlights vor. Sailer weiter: "Auch für Autoren und Selfpublisher werden wir eine interessante Anlaufstelle sein." Dr. Tobias Winstel, Geschäftsleiter CM Medien bei Weltbild, und sein Team, stehen für Autoren und das interessierte Publikum als direkte Ansprechpartner zum Medienhändler und Verlagshaus Weltbild zur Verfügung. Dr. Tobias Winstel spricht zudem bei einer Podiumsdiskussion auf der Bühne "Frankfurt Authors" gemeinsam mit der erfolgreichen Autorin Silvia Stolzenburg über das Bücher-Lesen und Bücher-Schreiben. Verstärkte Präsenz in den Messehallen zeigt Weltbild darüber hinaus mit seinem Social Media Team, das an allen Tagen nach den Highlights der Messe Ausschau hält und live von der Messe und im Nachgang berichtet.

Über Weltbild

Weltbild als einer der größten Multikanal-Buchhändler und mit 83 Prozent die bekannteste Buchhandelsmarke Deutschlands bietet den Kunden ein besonderes Einkaufserlebnis über Online-Shops, Direktmarketing, eigene Filialen und soziale Netzwerke. Die Marke Weltbild hat ihre Wurzeln in einem 1948 gegründeten Verlag der katholischen Kirche. Weltbild steht für Rat, Wissen, Unterhaltung und attraktive Preise. Nur bei Weltbild gibt es exklusive Bücher sowie Top-Titel der Bestsellerlisten als günstige Weltbild-Ausgaben. Die Themenwelten des Weltbild-Sortiments verbinden Verlagsprodukte und ausgewähltes Non-Media Sortiment rund um die Schwerpunkte Geschenke, Ideen und Ratgeber. Die Dachmarke Weltbild wird zum Multikanal-Marktplatz und ermöglicht Shop-in-shop-Strategien für eigene Marken wie Jokers (Modernes Antiquariat) und bücher.de (Online-Buchhandel) sowie Marken von Kooperationspartnern mit komplementären Sortimenten. Im Zukunftsmarkt des digitalen Lesens gehört Weltbild als Mitinitiator und Mitbegründer der tolino-Allianz zu den führenden Anbietern und hat mehr als zwei Millionen eBooks im Angebot. Online auf weltbild.de, jokers.de und buecher.de, in sozialen Netzwerken, in Katalogen und in den Filialen können viele Millionen Weltbild-Kunden aus über zehn Millionen Artikeln wählen. Weltbild erhielt die Auszeichnungen "Kundenliebling in Gold 2019" und "Deutschlands Bester Onlineshop 2018" (Platz 3 Generalisten mit Filialnetz).
Mehr Informationen finden Sie unter: www.weltbild.com 

Alleingesellschafter der Weltbild-Gruppe ist das Beratungs- und Investmenthaus Droege Group mit Sitz in Düsseldorf, Deutschland .

Die Droege Group

Die Droege Group (1988 gegründet) ist ein unabhängiges Beratungs-und Investmenthaus, vollständig im Familienbesitz. Das Unternehmen agiert als Spezialist für maßgeschneiderte Transformationsprogramme mit dem Ziel der Steigerung des Unternehmenswertes. Die Droege Group verbindet ihre Familienunternehmen-Struktur und die Kapitalstärke zu einem Family-Equity-Geschäftsmodell. Die Gruppe tätigt Direct Investments mit Eigenkapital in Konzerntöchter und mittelständische Unternehmen in "Special Situations". Mit der Leitidee "Umsetzung - nach allen Regeln der Kunst" gehört die Gruppe zu den Pionieren der umsetzungsorientierten Unternehmensentwicklung. Die unternehmerischen Plattformen der Droege Group sind an den aktuellen Megatrends (Wissen, Konnektivität, Prävention, Demografie, Spezialisierung, Future Work, Shopping 4.0) ausgerichtet. Begeisterung für Qualität, Innovation und Tempo bestimmt die Unternehmensentwicklung. Die Droege Group hat sich damit national und international erfolgreich im Markt positioniert und ist mit ihren unternehmerischen Plattformen in 30 Ländern operativ aktiv.
Mehr unter: http://www.droege-group.com 

Kontakt:

Eva Großkinsky
Weltbild GmbH & Co. KG
Leitung Unternehmenskommunikation
Werner-von-Siemens-Straße 1, 86159 Augsburg
E-Mail: eva.grosskinsky@weltbild.com
Telefon: 0821 70045555

zurück nach oben
News Aus der Gruppe
schliessen