Mittwoch, 18. Mai 2016

Weltbild unterstützt Peter Maffay-Stiftung mit 10.000 Euro

Mit "Tabaluga" Kindern helfen

Der Buch- und Medienhändler Weltbild zeigt ein Herz für Kinder: Einen Spendenscheck über 10.000 Euro überreichte Weltbild Geschäftsführer Sikko Böhm jetzt an den Rockstar Peter Maffay für seine Stiftung Schutzräume für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Dass die Summe in kurzer Zeit zusammenkam, liegt an dem kleinen Drachen Tabaluga: Für jede bei Weltbild verkaufte CD des jüngsten Tabaluga-Albums "Tabaluga - Es lebe die Freundschaft!" in einer limitierten Edition spendet der Buchhändler einen Euro an die Stiftung.

"Der kleine Drache Tabaluga ist das erfolgreichste Konzeptthema Deutschlands", so Weltbild Geschäftsführer Sikko Böhm. "Diese Popularität und die Weltbild-Tradition, sich Familien und Kindern zuzuwenden, nutzen wir, um Gutes für Kinder zu tun. Wir freuen uns, die wertvolle Arbeit von Peter Maffay für Kinder in Notlagen zu unterstützen, damit diese neue Kraft in ihrem schweren Schicksal finden. "

Peter Maffay: "Gerade für traumatisierte Kinder und Jugendliche bildet die Natur mit Tieren, Gärten, Wald und Wiesen häufig den Schlüssel, mit dem sie erreicht werden können. Es ist das schönste Geschenk für uns, zu beobachten, wie sie Kraft tanken, ausgelassen spielen und toben, und nicht selten auch neues Selbstvertrauen gewinnen. Dabei hilft diese Spende", so der Stiftungsgründer.

Der Rockstar nahm den Spendenscheck von Weltbild Geschäftsführer Sikko Böhm und Musik-Chef Michael Nigg am Sitz der im Jahr 2000 gegründeten Stiftung in Tutzing entgegen. Weltbild unterstützt neben Leseförderungsaktionen soziale Projekte vor allem für Kinder, darunter die Peter Maffay-Stiftung. Diese widmet sich Kindern mit sozialen Problemen, Kindern/Jugendlichen mit Trauerproblematik, chronisch schwer kranken oder behinderten Kindern, Pflegekindern oder Alleinerziehenden mit Kindern sowie Kindern, die humanitäre Hilfe benötigen. Der Schwerpunkt der Stiftungsarbeit liegt in Pollenca auf Mallorca, weitere Häuser finden sich am Maisinger See und auf dem Gut Dietlhofen bei Weilheim, sowie im rumänischen Radeln. Dort sollen die Kinder umgeben von Natur eine Pause von ihrem schweren Schicksal erfahren und neue Kraft und Energie schöpfen.

Über Weltbild

Weltbild als Deutschlands großer Multikanal-Buchhändler und mit 83 Prozent die bekannteste Buchhandelsmarke Deutschlands (BrandIndex 10/2014) bedient den Kunden über Online-Shops, Direktmarketing, eigene Filialen und Soziale Netzwerke. Die Marke Weltbild hat ihre Wurzeln in einem 1948 gegründeten Verlag der katholischen Kirche. Weltbild steht für Rat, Wissen, Unterhaltung und attraktive Preise. Nur bei Weltbild gibt es exklusive Bücher sowie Top-Titel der Bestsellerlisten als günstige Sonderausgaben.

Die Themenwelten des Weltbild-Sortiments verbinden Verlagsprodukte und ausgewähltes Sortiment für alles, was das Zuhause und das Leben schöner macht. Die Dachmarke Weltbild wird zum Multikanal-Marktplatz und ermöglicht Shop-in-shop-Strategie für eigene Marken wie Jokers (modernes Antiquariat), buecher.de (Online-Buchhandel) und Kidoh (Distanzhandel Spielen und Lernen) sowie Marken von Kooperationspartnern mit komplementären Sortimenten.

Im Zukunftsmarkt des digitalen Lesens gehört Weltbild als Mitbegründer und Mitinitiator der tolino-Allianz zu den führenden Anbietern und hat über 1,8 Millionen e-Books im Angebot. Online auf weltbild.de, jokers.de, buecher.de und kidoh.de, in sozialen Netzwerken, in Katalogen und in den Weltbild- und Jokers Filialen können viele Millionen Weltbild-Kunden aus über drei Millionen Artikeln wählen. Bestellungen werden auf Wunsch auch versandkostenfrei in jede Filiale geliefert. Die Online-Shops von Weltbild sind mehrfach mit dem renommierten deutschen Online-Handels-Award 2015 ausgezeichnet worden. Mehr Informationen finden Sie unter: www.weltbild.com.

Der Mehrheitsgesellschafter der Weltbild-Gruppe ist das Beratungs- und Investmenthaus Droege Group AG mit Sitz in Düsseldorf, Deutschland.

zurück nach oben
News Aus der Gruppe
schliessen