Mittwoch, 30. September 2020

Weltbild stärkt Verlags-Segment: Erwerb von teNeues Media

Die Weltbild Gruppe stärkt mit einem Zukauf im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie das Verlags-Segment

Mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 erwirbt der Augsburger Buch- und Medienhändler den Geschäftsbetrieb des Verlagshauses teNeues in Kempen. Die Weltbild Gruppe übernimmt das Bildband- und Corporate Publishing-Geschäft inklusive der Rechte und Lizenzen, die Redaktion mit einem Großteil der verbliebenen Mitarbeiter, den Vertrieb sowie die internationalen teNeues-Standorte.

teNeues ist ein international tätiger Verlag für Corporate Publishing-Bücher sowie hochwertige Bildbände für den Handel. Programmschwerpunkte von teNeues, das 1931 in Krefeld gegründet und später als Familienunternehmen im Kempen geführt wurde, sind: Fotografie, Interior Design, Automobil, Mode, Kunst, Design, Architektur und Natur. Im Corporate Publishing-Geschäft verlegt teNeues Bücher mit und über namhafte Unternehmen und Marken, darunter BMW, Mercedes-Benz, Porsche, Ferrari, Cartier, Rimowa, Rolex, Walter Knoll, Fritz Hansen und viele mehr.

Zukauf im Rahmen der Wachstumsstrategie

„Die Weltbild-Gruppe setzt ihren Wachstumskurs weiter fort. Mit teNeues erwerben wir einen gut eingeführten Verlag mit einem breiten Vertriebsnetzwerk und einem erstklassigen Programm“, sagt Christian Sailer, CEO der Weltbild Gruppe. „Mit dem Kauf stärken wir den Publishing Bereich innerhalb der Weltbild Gruppe. teNeues wird als eigenständige Marke innerhalb der Gruppe fortgeführt. Weitere Zukäufe im Verlagsbereich sind geplant.“


Trendforscher sehen aktuell - nicht zuletzt als Folge der weltweiten Pandemie - einen neuen Cocooning-Trend. Die Bedeutung des Privaten wird weiter deutlich zunehmen und viele Menschen wollen sich ihr Zuhause so angenehm wie möglich gestalten. Christian Sailer: „Nicht nur Baumärkte und Gartencenter profitieren, auch das ‚Reisen im Kopf‘ ist ein Teil der neuen Normalität. Die Welt von zu Hause aus erkunden, ist ein wachsender Nachfragetrend, den Bildbände hervorragend bedienen.“
Die Weltbild Gruppe, die sich stark im Onlinehandel positioniert hat, wird das Programm von teNeues über die Multichannel-Vertriebskanäle der Gruppe, insbesondere einen eigenen Markenshop innerhalb des Weltbild-Onlineshops, vermarkten und das Verlagsgeschäft in der gewohnten Qualität fortsetzen. Für den allgemeinen Buchhandel ist das teNeues Programm weiterhin über das Barsortiment zu beziehen.

Zudem hat die Weltbild Gruppe mit der Droege Group einen kunstaffinen Alleingesellschafter, dessen Kunstkonzept „Das Wie am Was“ seit vielen Jahren die Unternehmensphilosophie prägt und als Inspiration für Mitarbeiter und Wegbegleiter dient. Anhand der Kunst, die am Sitz des Familienunternehmens in Düsseldorf stark präsent ist, schulen die Mitarbeiter der Droege Group ihre Wahrnehmungsfähigkeit, um den Blick für ungewöhnliche Lösungen zu schärfen. Die Droege Group pflegt ein breites internationales Netzwerk zu renommierten zeitgenössischen Künstlern verschiedener Genres und wird die Weiterentwicklung von Kunst-Bildbänden im teNeues Programm mitbegleiten.
„Wir freuen uns, mit der Weltbild Gruppe einen starken Partner gefunden zu haben, mit dem wir ein nachhaltiges Wachstum von teNeues im Verlagsgeschäft fortsetzen können“, sagt Uwe Kießling, teNeues-Geschäftsführer.

Über die Weltbild Gruppe

Die Weltbild Gruppe (ca. 450 Mio. € Umsatz in 2019), mit ihren Marken Weltbild, Jokers, bücher.de, Gärtner Pötschke, Orbisana und Kinderwelt tausendkind ist einer der größten Multikanal-Händler im Bereich von Media- und Non-Media-Produkten in der DACH-Region. Die Marke Weltbild fungiert dabei als Multikanal-Anbieter (Katalog, Online, stationäre Geschäfte und Social Media) und ermöglicht Shop-in-shop-Strategien für eigene Marken sowie Marken von Kooperationspartnern mit komplementären Sortimenten. Für seine Kunden kreiert Weltbild Themenwelten, welche Verlagsprodukte und ausgewähltes Non-Media-Sortiment verbinden. Der Online-Shop von Weltbild wurde von Deutschlandtest und Focus mit dem Siegel “Top Onlineshop 2020” für die Kundenzufriedenheit ausgezeichnet. Mehr unter: www.weltbild.com

Über die Droege Group

Die Droege Group (1988 gegründet) ist ein unabhängiges Investment- und Beratungshaus, vollständig im Familienbesitz. Das Unternehmen agiert als Spezialist für maßgeschneiderte Transformationsprogramme mit dem Ziel der Steigerung des Unternehmenswertes. Die Droege Group verbindet ihre Familienunternehmen-Struktur und die Kapitalstärke zu einem Family-Equity-Geschäftsmodell. Die Gruppe tätigt Direct Investments mit Eigenkapital in Konzerntöchter und mittelständische Unternehmen in "Special Situations". Die unternehmerischen Plattformen der Droege Group sind an den aktuellen Megatrends (Wissen, Konnektivität, Prävention, Demografie, Spezialisierung, Future Work, Shopping 4.0) ausgerichtet. Begeisterung für Qualität, Innovation und Tempo bestimmt die Unternehmensentwicklung. Die Droege Group hat sich damit national und international erfolgreich im Markt positioniert und ist mit ihren unternehmerischen Plattformen in 30 Ländern operativ aktiv. Mehr unter: www.droege-group.com
 

Kontakt:

Eva Großkinsky
Leitung Unternehmenskommunikation
Weltbild GmbH & Co. KG
Mail:eva.grosskinsky@weltbild.com

zurück nach oben
News Aus der Gruppe
schliessen