Mittwoch, 16. Dezember 2020
Weltbild: Nächster Meilenstein der Digitalstrategie
Lockdown, Home-Schooling, Home-Office – viele Bereiche des Lebens liegen still, doch der Wunsch nach Weiterbildung, Unterstützung bei Alltagsthemen und Impulsen für die persönliche Entwicklung bleibt. Auf diese Bedürfnisse antwortet Weltbild jetzt mit der Weltbild Home Academy (www.weltbild-home-academy.de (.at /.ch)). Das neue Video-Lernportal greift den Zukunftstrend E-Learning auf und bietet ein sorgfältig ausgewähltes Kursprogramm für alle Generationen.
Wachsende Nachfrage nach Digital-Angeboten
„Unsere Home Academy bietet zeitgemäße und komfortable Bildungsangebote für die ganze Familie und ist der nächste logische Schritt unserer Digitalstrategie“, sagt Christian Sailer, CEO von Weltbild. Mit dem neuen Geschäftsfeld folgt Weltbild dem Megatrend E-Learning. „Moderne, digitale Formen des Lernens und der schulischen, beruflichen und persönlichen Weiterbildung gewinnen immer stärker an Relevanz. Das erleben wir alle in dieser Pandemie-Zeit.“
So nutzen bereits 64 Prozent der Schüler*innen zwischen 10 und 15 Jahren und 70 Prozent der Schüler*innen bzw. Studierenden ab 15 Jahren regelmäßig digitale Lernmaterialien, ergab jetzt eine aktuelle Erhebung (Statista 12/2020). Christian Sailer: „Mit unserem Lernportal bedienen wir diese wachsende Nachfrage.“
E-Learning mit Weltbild: innovativ, intuitiv und motivierend
Die Home Academy startet mit zunächst rund 100 hochwertigen Kursen zu Themen wie Home Schooling, Sprachkurse, Gesundheit, Alltagsratgeber sowie persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Mit Kursen aus Gärtner Pötschkes Gartenschule finden sich zum Beispiel praktische Anleitungen zu aktuellen Pflanzen- und Gartentrends in der Auswahl. Ebenfalls bereits zum Start dabei sind die Online-Hundeschule, Ernährungskurse von Naturally Good, Beziehungsratgeber von der Modern Love School oder auch Tipps zum Gärtnern in der Küche vom Garten Fräulein.
Das Angebot wird fortlaufend ausgebaut, so dass immer neue Themen und Trainings hinzukommen. Einige der Kurse sind schon ab einem Einstiegspreis von 4,99€ für eine dreimonatige Nutzungsdauer erhältlich. Alle Kurse stehen sowohl am PC als auch mobil in der App auf dem Smartphone oder Tablet zur Verfügung.
Flexibles Lernen basierend auf neusten Erkenntnissen der Lernforschung
Technologieprovider für die Plattform ist das Schwesterunternehmen Trenkwalder Learning. „Wissen, Lernen und Weiterbildung sind heute ein zentraler Bestandteil unseres Alltags. Dabei werden digitale Lernformate und Kurse zunehmend wichtiger, besonders in den aktuellen Zeiten, die geprägt sind von Home-Office und der Reduzierung von persönlichen Kontakten“, so Dr. Michaela Meier, CEO der Trenkwalder Learning GmbH. „Das vielseitige Kursangebot der Weltbild Home Academy basiert auf neuesten Erkenntnissen der Lernforschung und funktioniert überall dort, wo es Internet gibt. Jeder Nutzer entscheidet selbst, wann wo und wie er oder sie am besten lernt.“
Das Lernverhalten hat sich durch die ständige Verfügbarkeit von Informationen stark verändert. Über gezielte Micro-Learnings und die didaktische Verknüpfung von Lerninhalten aus Videos, Audio-Elementen, ergänzenden Lernunterlagen sowie interaktiven Wissenstests sind die Kurse so aufbereitet, dass sich das vermittelte Wissen spielend leicht einprägt. Lernen wird so zu einem Freizeitprogramm mit Mehrwert.
Weitere Vorteile der Weltbild Home Academy
Das neue Bildungsangebot:
- ist einfach erklärt und einfach zu bedienen
- ist nah an der Zielgruppe
- ermöglicht flexibles Lernen unabhängig von Zeit und Ort
- beinhaltet eine Erfolgskontrolle, mit welcher der Kunde seine Lernfortschritte immer im Blick hat
- ist praxiserprobt.
Christian Sailer sieht großes Potenzial in den neuen Formaten. Denn: „Egal ob Coaching für den Beruf, Ratgeber und Experten-Trainings zu Fragen der Persönlichkeitsentwicklung oder als Lernhilfe für Kinder, unsere neue Weltbild Home Academy ist leicht zu benutzen und zudem mit vielen spielerischen Elementen ausgestattet. So macht Lernen Spaß.“
Über die Weltbild Gruppe
Die Weltbild Gruppe (ca. 450 Mio. € Umsatz in 2019), mit ihren Marken Weltbild, Jokers, bücher.de, Gärtner Pötschke, Orbisana und Kinderwelt tausendkind ist einer der größten Multikanal-Händler im Bereich von Media- und Non-Media-Produkten in der DACH-Region. Die Marke Weltbild fungiert dabei als Multikanal-Anbieter (Katalog, Online, stationäre Geschäfte und Social Media) und ermöglicht Shop-in-shop-Strategien für eigene Marken sowie Marken von Kooperationspartnern mit komplementären Sortimenten. Für seine Kunden kreiert Weltbild Themenwelten, welche Verlagsprodukte und ausgewähltes Non-Media-Sortiment verbinden. Der Online-Shop von Weltbild wurde von Deutschlandtest und Focus mit dem Siegel “Top Onlineshop 2020” für die Kundenzufriedenheit ausgezeichnet. Mehr unter: www.weltbild.com
Über die Trenkwalder Learning GmbH
Wissen, Lernen und Weiterbildung sind DIE erfolgsentscheidenden Faktoren der Zukunft. Trenkwalder Learning unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, die Wissenskultur in ihrem Haus auf Basis der neuesten Erkenntnisse in der Lernforschung zu revolutionieren. Von videobasierten Online-Sprachkursen, fachlichen Weiterbildungen in verschiedensten Branchen bis hin zu systematischem Skills-Training und gesetzlich anerkannten Pflichtschulungen bietet Trenkwalder Learning hocheffiziente Trainings mit garantiertem Lernerfolg. Über die individuell konfigurierbare Mobile Academy lässt sich das gesamte Weiterbildungsmanagement einer Organisation auf nur einer Plattform bündeln, inklusive Lernerfolgs-Reports und Zertifikaten sowie individuellem Corporate-Branding. Auch bereits vorhandene Lerninhalte bis hin zu Blended Learning Formaten lassen sich hier integrieren und den Mitarbeitern ohne aufwändigen technischen Installationsaufwand über eine App oder auch am Desktop zur Verfügung stellen. Trenkwalder Learning ist ein Tochterunternehmen der Droege Group.
Mehr unter: www.trenkwalder-learning.com
Über die Droege Group
Die Droege Group (1988 gegründet) ist ein unabhängiges Investment- und Beratungshaus, vollständig im Familienbesitz. Das Unternehmen agiert als Spezialist für maßgeschneiderte Transformationsprogramme mit dem Ziel der Steigerung des Unternehmenswertes. Die Droege Group verbindet ihre Familienunternehmen-Struktur und die Kapitalstärke zu einem Family-Equity-Geschäftsmodell. Die Gruppe tätigt Direct Investments mit Eigenkapital in Konzerntöchter und mittelständische Unternehmen in “Special Situations”. Die unternehmerischen Plattformen der Droege Group sind an den aktuellen Megatrends (Wissen, Konnektivität, Prävention, Demografie, Spezialisierung, Future Work, Shopping 4.0) ausgerichtet. Begeisterung für Qualität, Innovation und Tempo bestimmt die Unternehmensentwicklung. Die Droege Group hat sich damit national und international erfolgreich im Markt positioniert und ist mit ihren unternehmerischen Plattformen in 30 Ländern operativ aktiv. Mehr unter: www.droege-group.com
Kontakt:
Eva Großkinsky
Leitung Unternehmenskommunikation
Tel. 0821 7004 55 55
mailto: eva.grosskinsky@weltbild.com