Donnerstag, 24. Oktober 2019
Weltbild launcht das digitale Gesundheitskaufhaus „Orbisana“
Weltbild setzt auf den Gesundheitsmarkt und launcht das digitale Gesundheitskaufhaus „Orbisana“ für die Generation 60+
„Die Themen Gesundheit und Pflege sind die große Herausforderung unserer Zeit. Wir bieten jetzt die gesuchten Produkte und konkrete Hilfen“, so Christian Sailer, CEO der Weltbild Gruppe zum Start neuen digitalen Gesundheitsangebots „Orbisana“ („Meine Gesundheitswelt“). Im Gesundheits- und Wellnessmarkt sieht Weltbild großes Potenzial.
Gesundheit, Lifestyle und Mobilität im Fokus: “Orbisana – Meine Gesundheitswelt” ist ein neues Angebot für die Zielgruppe 60+.
„Orbisana“ ist ein digitales Gesundheitskaufhaus ( www.orbisana.de ), das Produkte, Ratgeber und Alltagshelfer in den Bereichen Gesundheit, Lifestyle, Mobilität und die täglichen Helfer für die Generation 60+ anbietet. Es ist das erste bundesweite Angebot in einem bisher sehr kleinteiligen Gesundheitsmarkt und verbindet den Katalogversand an Endkunden mit dem Angebot klassischer Sanitätshäuser für Pflege- und Hilfsmittel. Aktuell geht der 100-seitige Orbisana-Katalog an 650.000 Haushalte. Weltbild CEO Christian Sailer: „Wir sehen großen Bedarf bei den Betroffenen selbst, den pflegenden Angehörigen, aber auch den Pflegediensten nach einem einfachen, kompetenten, zeitgemäßen und benutzerfreundlichem Angebot im Gesundheitsmarkt.“ Die Nachfrage nach einem solchen kundenorientierten Angebot ist groß und wird wachsen. Drei von vier Pflegebedürftigen werden zu Hause betreut – Tendenz steigend.
Christian Sailer zur Entstehung von Orbisana: „Im Mittelpunkt unserer Strategie steht eine starke Kundenorientierung, sowohl über Top-Service als auch über ein Produktmanagement, das auf Basis einer professionellen Marktforschung Eigenentwicklungen vorantreibt. Entlang der Kundenbedürfnisse definieren wir verschiedene Themenwelten mit qualitativen Media- und Non-Media-Produkten, für die wir starke Marken wie die Gesundheitswelt ‚Orbisana‘ aufbauen.“
Ratgeberfunktion und Kundenorientierung als Leitlinie
Sailer ergänzt: „Wir generieren bereits 80 Prozent unserer Umsätze online, daher kennen wir die Kundenbedürfnisse sehr gut.“ Unsere Strategie entwickeln wir entlang der Megatrends, die das Leben unserer Kunden bereits heute beeinflussen. Ein wichtiger Megatrend sei die demografische Entwicklung. „Wir werden erfreulicherweise immer älter, und gleichzeitig ist die Generation 60+ heute fitter denn je. Sie hat klare Wünsche an ihre Freizeit und Gesundheit. Diese Zielgruppe haben wir fest im Blick und haben für sie ein neues qualitatives und kundenorientiertes Angebot mit der Ratgeberfunktion entwickelt.“ Über die reinen Media- und Non-Media Produktangebote hinaus finden Besucher auch Informationen und Services rund um Gesundheitsthemen im neuen Onlineshop.
Weltbild ist auf Wachstumskurs und setzt auf Eigenentwicklungen
Die Weltbild Gruppe hat ein gutes Jahr 2018 hinter sich. Sailer: „Wir sind auf den Wachstumspfad zurückgekehrt und freuen uns über den zweiten positiven Jahresabschluss in Folge. Dabei setzen wir nicht auf Wachstum um jeden Preis, sondern auf nachhaltige Entwicklung bei guter Rentabilität. In diesem Jahr gehen wir von einem Wachstum auf 450 Mio. Euro Umsatz bei erhöhter Profitabilität aus. Das ermöglicht Investitionen in Eigenentwicklungen und Zukunftsmärkte wie in die neue Marke Orbisana.“
Über Weltbild
Weltbild als einer der größten Multikanal-Buchhändler und mit 83 Prozent die bekannteste Buchhandelsmarke Deutschlands bietet den Kunden ein besonderes Einkaufserlebnis über Online-Shops, Direktmarketing, eigene Filialen und soziale Netzwerke. Die Marke Weltbild hat ihre Wurzeln in einem 1948 gegründeten Verlag der katholischen Kirche. Weltbild steht für Rat, Wissen, Unterhaltung und attraktive Preise. Nur bei Weltbild gibt es exklusive Bücher sowie Top-Titel der Bestsellerlisten als günstige Weltbild-Ausgaben. Die Themenwelten des Weltbild-Sortiments verbinden Verlagsprodukte und ausgewähltes Non-Media Sortiment rund um die Schwerpunkte Geschenke, Ideen und Ratgeber. Die Dachmarke Weltbild wird zum Multikanal-Marktplatz und ermöglicht Shop-in-shop-Strategien für eigene Marken wie Jokers (Modernes Antiquariat) und bücher.de (Online-Buchhandel) sowie Marken von Kooperationspartnern mit komplementären Sortimenten. Im Zukunftsmarkt des digitalen Lesens gehört Weltbild als Mitinitiator und Mitbegründer der tolino-Allianz zu den führenden Anbietern und hat mehr als zwei Millionen eBooks im Angebot. Online auf weltbild.de, jokers.de und buecher.de, in sozialen Netzwerken, in Katalogen und in den Filialen können viele Millionen Weltbild-Kunden aus über zehn Millionen Artikeln wählen. Weltbild erhielt die Auszeichnungen "Kundenliebling in Gold 2019" und "Deutschlands Bester Onlineshop 2018" (Platz 3 Generalisten mit Filialnetz).
Mehr Informationen finden Sie unter: www.weltbild.com
Alleingesellschafter der Weltbild-Gruppe ist das Beratungs- und Investmenthaus Droege Group mit Sitz in Düsseldorf, Deutschland .
Die Droege Group
Die Droege Group (1988 gegründet) ist ein unabhängiges Beratungs-und Investmenthaus, vollständig im Familienbesitz. Das Unternehmen agiert als Spezialist für maßgeschneiderte Transformationsprogramme mit dem Ziel der Steigerung des Unternehmenswertes. Die Droege Group verbindet ihre Familienunternehmen-Struktur und die Kapitalstärke zu einem Family-Equity-Geschäftsmodell. Die Gruppe tätigt Direct Investments mit Eigenkapital in Konzerntöchter und mittelständische Unternehmen in "Special Situations". Mit der Leitidee "Umsetzung - nach allen Regeln der Kunst" gehört die Gruppe zu den Pionieren der umsetzungsorientierten Unternehmensentwicklung. Die unternehmerischen Plattformen der Droege Group sind an den aktuellen Megatrends (Wissen, Konnektivität, Prävention, Demografie, Spezialisierung, Future Work, Shopping 4.0) ausgerichtet. Begeisterung für Qualität, Innovation und Tempo bestimmt die Unternehmensentwicklung. Die Droege Group hat sich damit national und international erfolgreich im Markt positioniert und ist mit ihren unternehmerischen Plattformen in 30 Ländern operativ aktiv.
Mehr unter: http://www.droege-group.com
Kontakt:
Eva Großkinsky
Leitung Unternehmenskommunikation
Weltbild GmbH & Co. KG
mailto: eva.grosskinsky@weltbild.com