Dienstag, 19. Januar 2016
Weltbild Gruppe setzt Digitalisierungskurs fort
Smartes Onlineshopping optimiert für Familien
Der neue KIDOH-Shop wurde optisch wie technisch komplett neu aufgesetzt und verfügt über ein responsive Webdesign. Damit trägt KIDOH dem Einkaufsverhalten junger Familien Rechnung, die zunehmend über Smartphone oder Tablet einkaufen. Vor allem Mütter nutzen immer wieder Zeitinseln im Familienalltag, um Käufe online vorzubereiten, wie die aktuelle Studie "KauFRAUsch" der GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung belegt. "Große Bedeutung kommt dabei der Möglichkeit zu, Produkte mit Hilfe des Merkzettels zu markieren, im Warenkorb zu speichern und eine Vorauswahl zu treffen, um später gemeinsam mit der Familie, eine Kaufentscheidung zu treffen", so Geschäftsführer Sikko Böhm. Diesen Service bietet KIDOH jetzt an.
Starker Ratgeber für Lernen und Spielen
Spielen heißt immer auch lernen. Und Lernen sollte stets einen spielerischen Charakter haben und Spaß machen. Getreu diesem Motto der Marke KIDOH stellt der neue Onlineshop seine Funktion als Ratgeber noch stärker in den Fokus.
Kategorien erleichtern das Finden:
- Unter dem Reiter "Spielen und Lernen" finden Eltern, Großeltern, Paten und Co. 14 verschiedene Förderwelten: vom Lesen lernen, über die Schulung der motorischen Entwicklung, Kreativität und Fantasie, Selbstvertrauen bis hin zu sozialen Kompetenzen.
- Alterskategorien vom Neugeborenen, übers Kleinkind, die Einschulung bis hin zum Grundschulalter unterstützen Eltern bei der richtigen Produktwahl.
- Die Suchkategorie "Lieblingshelden" ist ganz nah am Lebensalltag der Familien. Ganze Lebensphasen lang begleiten Benjamin Blümchen, Bibi und Tina, Die Drei ??? und viele andere Buch- und Filmhelden die Kinder. Unter der Rubrik "Lieblingshelden" sind sie alphabetisch sortiert aufgelistet.
- Die Suche nach Markennamen von A bis Z kommt Eltern von Barbie-, Playmobil- oder Lego-Fans entgegen. Der Bereich "Themenwelten" stellt abwechselnd Top-Themen wie aktuell Star Wars oder Der kleine Prinz, aber auch Dauerbrenner wie "Prinzessin" und "Bauen & Konstruieren" vor.
- Nicht zuletzt wurde das Suchfeld groß und dominant in den Seitenaufbau integriert, damit auch all diejenigen, die zum Beispiel konkrete Wunschzettel recherchieren, schnell und unkompliziert fündig werden.
Freches neues Gesicht: Das KIDOH Maskottchen
Zum Start des neuen Markenauftritts hat KIDOH erstmals ein eigenes, freches und liebenswertes Gesicht bekommen. Ein kleiner Affe - mal mit Yedi-Lichtschwert ausgerüstet, mal als kleiner Professor oder als rosa Prinzessin verkleidet - begrüßt die Familien schon auf der Einstiegsseite und begleitet sie durch das Shop-Angebot. Genauso ist er im Email-Newsletter und im ebenfalls neu aufgesetzten Katalog zu finden. Da staunen Groß und Klein, in welche Rollen der kleine Affe schlüpft und entdecken spielerisch das Angebot. Welchen Namen das Äffchen erhält, darüber dürfen die KIDOH-Kunden in den nächsten Wochen selbst entscheiden.
KIDOH zum Durchblättern:
Passend zum Relaunch von www.kidoh.de präsentiert sich KIDOH mit einem neuen Katalog, der auch online unter www.kidoh.de/service/online-katalog zu finden ist.
Über KIDOH
KIDOH steht für hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen rund um das Thema Spielen und Lernen für Kinder bis zwölf Jahre und zählt zu den führenden Versandhandelsunternehmen für junge Familien in Deutschland.
Nach der Philosophie "Spielen ist Lernen - Lernen ist Spielen" will das KIDOH-Angebot Kinder beim Spielen fördern und sie in ihrer Entwicklung spielerisch unterstützen. Eltern, Großeltern, Paten und Co. haben mit KIDOH einen verlässlichen Ratgeber an ihrer Seite, der Orientierung in der Fülle des Angebots bietet. Das breite Sortiment von rund 200.000 Artikeln reicht von Spielwaren, über Bücher, Hörbücher, Filme & Musik, Sport- und Freizeit-Artikel, Wohnideen, Bastelmaterialien bis hin zur Ausrüstung für Kindergarten und Schule.
KIDOH belegt Platz 2 in der Kategorie "Spielwaren" beim Online Handels Award 2015. Die Marke KIDOH gehört zur Weltbild Gruppe mit Sitz in Augsburg.
Presse-Kontakt:
Nicole Sezgin
Unternehmenskommunikation
nicole.sezgin@weltbild.com
0821 / 7004 - 5557