Donnerstag, 22. Januar 2015

Weltbild Gruppe punktet mit drei Onlineshops beim Online Handels Award 2015

  • Augsburger Onlineshops bücher.de, Weltbild.de und Kidoh.de unter den Spitzenplätzen der Top Onlineshops bei Deutschlands größter Konsumentenbefragung des ECC Köln

  • Weltbild.de ausgezeichnet für hohe Kundenzufriedenheit und gute Preis-Leistung

Augsburg, 22. Januar 2015 - Die Weltbild Gruppe wurde gestern für drei Shops – bücher.de, Weltbild.de und Kidoh.de - beim Deutschen Online Handels Award 2015 in Bonn ausgezeichnet. In der Kategorie "Bücher und digitale Medien" erhielt bücher.de, eine 100-%-Tochter, als Spitzenreiter den Online Handels Award. Weltbild.de belegt in dieser Kategorie den dritten Platz unter den besten Shops aus Kundensicht.

Die Auszeichnung für Weltbild.de beruht vor allem auf der guten Preis-Leistung und der hohen Kundenzufriedenheit. Ausgezeichnet wurde auch Kidoh.de, das zweiter in der Spitzengruppe der Kategorie "Spielwaren" wurde. Kidoh.de punktete mit Websitegestaltung, kundenfreundlichem Check-out und Bezahlangeboten sowie gutem Sortiment.

"Wir sind stolz auf diesen Preis und danken unseren Kunden für die tolle Bewertung. Die Auszeichnung zeigt, dass unsere Kunden zufrieden sind. Zufriedene Kunden sind treue Kunden", so Weltbild Geschäftsführer Sikko Böhm, der die Auszeichnung für Weltbild.de und Kidoh.de in Bonn beim Jahreskongress Online Handel 2015 entgegennahm: "Für jeden von uns ist das ein klares Zeichen, dass Weltbild ein Unternehmen ist, das einen wichtigen Platz im Markt hat und das Team gute Arbeit leistet."

Der beste deutsche Online-Shop aus Konsumentensicht – dafür steht der Online Handels Award. Hinter dem Preis stehen das Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt, das E-Commerce-Center Köln (ECC Köln) und der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels HDE.

Mit dem Online Handels Award werden Händler ausgezeichnet, die aus Sicht der Konsumenten Online die besten Leistungen hinsichtlich Kundenzufriedenheit und Kundenbindung erbracht haben. Die Auszeichnung basiert auf den Ergebnissen von Deutschlands größter Kundenzufriedenheitsstudie im E-Commerce "Erfolgsfaktoren im E-Commerce – Deutschlands Top-Online-Shops", bei der 10.600 Konsumenten befragt wurden. Die Studie untersucht sieben Erfolgsfaktoren und mehr als 60 dahinter liegende Einzelkriterien. Zu den entscheidenden Faktoren zählen Websitedesign, Usability, Sortiment, Preis-Leistung, Service, Bezahlung und Check-out sowie Versand  und Lieferung.

zurück nach oben
News Aus der Gruppe
schliessen