Donnerstag, 12. Januar 2017
Weltbild: Änderungen in der Geschäftsführung der Weltbild Gruppe
Die Gesellschafter der Weltbild Holding GmbH teilen mit:
Mit Wirkung zum 01.01.2017 ist Herr Dipl. Kfm. Christian Sailer (45) in die Geschäftsführung der Weltbild Holding GmbH eingetreten. Er übernimmt als CFO der Weltbild Gruppe länderübergreifend das Ressort Kaufmännisches und Finanzen. Dieses umfasst die Bereiche Controlling, Finanzen und Rechnungswesen, Kundenservice sowie Recht und Revision. Christian Sailer bringt 15-jährige Erfahrung in der Führung kaufmännischer Ressorts in Industrie/Produktion, Handel und Dienstleistung mit, u.a. als CFO/CCO bei A.T.U.
Frau Angela Schünemann (53) verantwortet ab dem 1.02.2017 als Geschäftsführerin länderübergreifend das Ressort Markt und Programm. Dies umfasst die Bereiche Multi-Kanal-Marketing und -Vertrieb, Category Management Media und Non-Media, Kooperationen und Marktplatz Weltbild, Tolino, Weltbild Editionen sowie PR und Kommunikation. Angela Schünemann blickt auf eine erfolgreiche fast 30-jährige Erfahrung in verschiedenen Positionen in der Weltbild Gruppe zurück.
Herr Patrick Hofmann (51) verantwortet weiterhin als Geschäftsführer länderübergreifend das Ressort Operations, welches die Bereiche Logistik, Operations Filialmanagement, IT, HR sowie Zentrale Sortimentssteuerung umfasst.
Herr Sikko Böhm (43) scheidet aus der Geschäftsführung aus und kehrt zur Droege Group zurück, wo er künftig unter anderem die Entwicklung der Weltbild Gruppe auf der Gesellschafterseite begleiten wird.
Über Weltbild
Weltbild als einer der größten Multikanal-Buchhändler und mit 83 Prozent die bekannteste Buchhandelsmarke Deutschlands (BrandIndex 10/2014) bietet den Kunden ein besonderes Einkaufserlebnis über Online-Shops, Direktmarketing, eigene Filialen und soziale Netzwerke. Die Marke Weltbild hat ihre Wurzeln in einem 1948 gegründeten Verlag der katholischen Kirche. Weltbild steht für Rat, Wissen, Unterhaltung und attraktive Preise. Nur bei Weltbild gibt es exklusive Bücher sowie Top-Titel der Bestsellerlisten als günstige Weltbild-Ausgaben.
Die Themenwelten des Weltbild-Sortiments verbinden Verlagsprodukte und ausgewähltes Non-Media Sortiment rund um die Schwerpunkte Geschenke, Ideen und Ratgeber. Die Dachmarke Weltbild wird zum Multikanal-Marktplatz und ermöglicht Shop-in-shop-Strategien für eigene Marken wie Jokers (Modernes Antiquariat) und buecher.de (Online-Buchhandel) sowie Marken von Kooperationspartnern mit komplementären Sortimenten. Im Zukunftsmarkt des digitalen Lesens gehört Weltbild als Mitinitiator und Mitbegründer der tolino- Allianz zu den führenden Anbietern und hat über zwei Millionen eBooks im Angebot. Online auf weltbild.de, jokers.de und buecher.de, in sozialen Netzwerken, in Katalogen und in den Filialen können viele Millionen Weltbild-Kunden aus über drei Millionen Artikeln wählen. Der Online-Shop von Weltbild erhielt die Auszeichnung „Deutschlands Bester Onlineshop 2016“ (Platz 2 Generalisten mit Filialnetz) Mehr Informationen finden Sie unter: www.weltbild.com.
Über Droege Group
Der Mehrheitsgesellschafter der Weltbild-Gruppe ist das Beratungs- und Investmenthaus Droege Group AG mit Sitz in Düsseldorf, Deutschland. Die Droege Group (1988 gegründet) ist ein unabhängiges Beratungs- und Investmenthaus, vollständig im Familienbesitz. Das Unternehmen agiert als Spezialist für maßgeschneiderte Transformations-Programme mit dem Ziel der Steigerung des Unternehmenswertes. Die Droege Group verbindet ihre Familienunternehmen-Struktur und die Kapitalstärke zu einem Family-Equity-Geschäftsmodell. Die Gruppe tätigt Direct Investments mit Eigenkapital in Konzerntöchter und mittelständische Unternehmen in „Special Situations“. Mit der Leitidee „Umsetzung – nach allen Regeln der Kunst“ gehört die Gruppe zu den Pionieren der umsetzungsorientierten Unternehmensentwicklung. Ihre Umsetzungs-Kompetenz beweist die Droege Group täglich im eigenen Portfolio. Die unternehmerischen Plattformen der Droege Group sind an den aktuellen Megatrends (Wissen, Konnektivität, Prävention, Demografie, Shopping 4.0, Future Work) ausgerichtet. Begeisterung für Qualität, Innovation und Tempo bestimmt die Unternehmensentwicklung. Die Droege Group hat sich damit national und international erfolgreich im Markt positioniert und ist mit ihren unternehmerischen Plattformen in 30 Ländern operativ aktiv.
Pressekontakt:
Eva Großkinsky
Leitung Unternehmenskommunikation
Weltbild GmbH & Co. KG
Tel. +49 821 7004 55 55
Mobil 0176 100 150 55
E-Mail: Eva.Grosskinsky@weltbild.com