Mittwoch, 28. September 2016

Mobile eBook-Welt: tolino Allianz launcht gemeinsame App

Mobile eBook-Welt: tolino Allianz launcht gemeinsame App

tolino stärkt den Markenauftritt und launcht eine gemeinsame eBook-App: Die tolino App für Smartphones und Tablets löst die bisherigen Apps der verschiedenen tolino Buchhändler im iOS App Store und Google Play Store ab. Für alle Anhänger des offenen Ökosystems von tolino wird es damit leichter, die App zu finden und herunterzuladen. Die kostenlose App ist für tolino Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich.

Mit der leistungsstarken eBook-App wird das tolino Ökosystem zur 360-Grad-Lösung: Neben der Möglichkeit, auf dem eReader und PC seine eBooks zu lesen, ist jetzt der mobile Zugriff über Tablet und Smartphone noch bequemer. Ein großer Vorteil für die Leser, denn sie genießen die größtmögliche Flexibilität beim Zugriff auf die eigene eBook-Bibliothek. Über die tolino Cloud ist der Zugriff auf alle Lesegeräte möglich. Der Lesestand wird synchronisiert und Kunden können dort weiterlesen, wo sie vorher ihr Lesezeichen gesetzt haben, zum Beispiel zu Hause am PC, unterwegs auf dem Smartphone oder am Strand auf dem tolino eReader. tolino Kunden erhalten so ein ganzheitliches Leseerlebnis über alle Geräte hinweg.

Leistungsstarke tolino App mit neuen Features

Mit einer gemeinsamen und leistungsstarken eBook-App können tolino Kunden künftig eBooks lesen und verwalten. Nutzer der Android-Version können auch weiterhin eBooks kaufen. Beim erstmaligen Start der App wählt der Kunde das Land sowie seinen persönlichen tolino Buchhändler aus. Er genießt alle Vorzüge des offenen Ökosystems. Ganz gleich, welcher eBook-Shop ausgewählt wurde - der Leser kann in der App auch weiterhin die Bücher von anderen Buchhändlern lesen. Das ermöglicht, wie bei den eReadern der tolino Familie, die Funktion "Bibliothek-Verknüpfung". Damit können Leser die Bibliotheken aller tolino Buchhändler miteinander verbinden und alle Bücher in einem virtuellen Regal zusammenführen und über ihre App nutzen.

Neue Funktionen in der gemeinsamen tolino App verbessern das individuelle Lesevergnügen: Die Textdarstellung im Lesemodus ist anpassbar. Auch Zeilen- und Randabstand sowie die Textausrichtung sind nach Belieben einstellbar. Optimiert wurde die Zoom-Ansicht bei der Anzeige von PDFs.

Über tolino:

tolino - das ist eReading made in Germany. Hinter der Marke tolino steht der Zusammenschluss der führenden deutschen Buchhändler Thalia, Weltbild, Hugendubel, Mayersche Buchhandlung und Osiander sowie Libri mit rund 1.500 angeschlossenen, unabhängigen Buchhandlungen in ganz Deutschland, eBook.de und der Deutschen Telekom als Technologie- und Innovationspartner. Die tolino Allianz hat sich seit dem Markteintritt im März 2013 erfolgreich als eine der führenden Marken für digitales Lesen im deutschsprachigen Raum etabliert. tolino ist international neben Österreich und der Schweiz auch in Belgien, Italien und den Niederlanden verfügbar. Alle tolino Geräte zeichnen sich durch ein offenes Ökosystem mit integrierter tolino Cloud aus, das die Kunden beim Kauf von eBooks nicht an einen Buchhändler bindet. Neben einem der größten deutschsprachigen eBook-Sortimente bieten die tolino Partner ihren Kunden umfassende Beratung und Service - online sowie in den Buchhandlungen vor Ort. Neben den Geräten bietet tolino seit dem Frühjahr 2015 auch ein attraktives eigenes Selfpublishing-Angebot.

Pressekontakt:

Weltbild
Eva Großkinsky
Tel.: 0821 7004 - 5555
E-Mail: eva.grosskinsky@weltbild.com

zurück nach oben
News Aus der Gruppe
schliessen