Montag, 18. April 2016
Apinauten GmbH gewinnt den ALSO Start-Up Award 2016
ALSO und Droege Ventures zeichnen den ALSO Start-Up Award 2016 Gewinner ApiOmat aus.
Bereits zum dritten Mal wurde der ALSO Start-Up Award parallel zur ALSO ITK-Messe Channel Trends+Visions verliehen. Mit dem Gründer- und Start-Up-Wettbewerb fördert ALSO aktiv den Bereich Digitalisierung und engagiert sich für junge Technologieunternehmen, deren Lösungen das Potenzial besitzen, die Arbeitswelt von morgen mitzugestalten. Gewinner des diesjährigen Awards ist die Apinauten GmbH. Sie wurde von der Jury, bestehend aus Softwareexperten und Managern von ALSO und Droege Ventures, im Rahmen der ALSO Channel Trends+Visions 2016 gekürt.
Die Apinauten GmbH, ein junges Software-Unternehmen aus Leipzig, versteht sich als Wegbereiter für die digitale Transformation der Unternehmens-IT. Der ApiOmat, eine von den Apinauten vollständig in Deutschland entwickelte Mobile Backend as a Service (BaaS) Enterprise Plattform, ermöglicht es Unternehmen, digitale und insbesondere mobile Services bis zu 3 x schneller zu entwickeln, mit bestehenden IT-Systemen zu verbinden und sicher zu betreiben.
"ALSO öffnet uns mit dieser Auszeichnung einen sehr wichtigen Kanal zum Mittelstand und dessen Partnern, den Systemhäusern. Wir freuen uns darauf, über das ALSO Netzwerk den Mittelstand bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen zu unterstützen", betont Michael C. Reiserer, Beirat bei ApiOmat.
Reiner Schwitzki, Sprecher der ALSO Deutschland Geschäftsführung, erläutert: "Wir freuen uns, den Apinauten dieses wichtige Sprungbrett zu liefern und hoffen, sie werden unser riesiges Netzwerk und unsere Plattform für direkte Kooperations- und Absatzchancen mit ALSO Herstellerpartnern und ITK-Fachhändlern effektiv nutzen."
Über Apinauten GmbH
Die in Leipzig und Palo Alto (USA) ansässige Apinauten GmbH entwickelt und vertreibt mit ApiOmat den europäischen Enterprise Backend as a Service. Die flexible Plattform zur Anbindung von bestehenden Enterprise IT-Systemen an mobile Endgeräte und Wearables unterstützt Unternehmen dabei, selbst innovative Applikationen umzusetzen und sich somit vom Wettbewerb abzuheben.
Unternehmensdaten und Sicherheitssysteme werden in mobilen Anwendungen und Geräten integriert und sorgen so für eine Digitalisierung und Mobilisierung der individuellen Geschäftsprozesse. Die Vorteile liegen in der Unabhängigkeit und Agilität der Plattform. www.apiomat.com
Über Droege Ventures
Droege Ventures ist das Venture Capital Programm der Droege Group. Es richtet sich an aufstrebende Wachstumsfirmen mit innovativen Geschäftsmodellen für die traditionellen Geschäftsbereiche der Plattformfirmen der Droege Group. Droege Ventures bietet den Start-Ups den integrativen Ansatz der Droege Group als One-Stop-Shop ("alles aus einer Hand") und überträgt dies in das eigene SMART-Konzept: Scale, Money, Acceleration, Resources, Time.
Dazu sucht Droege Ventures innovative Geschäftsideen zur Automatisierung, Digitalisierung oder 'Mobile-isierung' bestehender Produkte, Leistungen oder Prozesse der Plattformfirmen umso entweder mehr Kunden-nutzen, höhere Lieferantenattraktivität oder stärkere Wettbewerbsdifferenzierung zu erzielen. Weiter Informationen unter: www.droege-ventures.com
Ihr Ansprechpartner für alle Pressefragen:
Janet Spacey
Telefon: +49 241 9900160
E-Mail: janet@spacey-pr.de