Montag, 9. Januar 2017
ALSO übernimmt französischen Netzwerk- und Securityspezialisten BeIP
Die ALSO Holding AG (SIX: ALSN) hat BeIP übernommen, einen französischen IT-Netzwerk- und -Securityspezialisten mit Sitz in Paris. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
BeIP bietet in Frankreich und Afrika ein breites Portfolio von IT-Technologien vorwiegend im Bereich der Netzwerk- und Sicherheitsinfrastruktur inklusive des Supports und Serviceleistungen an. Dabei fokussiert sich das Unternehmen auf so genannte vertikale Märkte wie beispielsweise den für Telekommunikationsbetreiber. Für das Jahr 2016 rechnet BeIP mit einer Umsatzsteigerung um etwa 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf knapp 20 Millionen Euro. Das Unternehmen beschäftigt aktuell knapp 20 Mitarbeiter.
„BeIP ergänzt unser bestehendes Portfolio in Frankreich perfekt, so dass wir unsere Position in dem Markt ausbauen und stärken werden. Unter dem Dach der ALSO Holding werden wir zusätzliches Wachstum für BeIP generieren. Die Bearbeitung vertikaler Märkte bietet wiederum für ALSO enorme Potenziale. BeIP wird uns in Frankreich und auch unseren anderen Märkten dabei helfen, diese zu erschließen“, sagte Gustavo Möller-Hergt, CEO der ALSO Holding AG.
„Mit seinem hochmodernen B2B-Marktplatz ist ALSO ein führendes Unternehmen in Europa. Wir freuen uns, Teil der ALSO Gruppe zu werden und dadurch den wachsenden Anforderungen unserer Kunden noch besser gerecht zu werden“, sagte Erwan Le Guen, CEO von BeIP, der Minderheitsanteilseigner bleiben und weiterhin für das Unternehmen im ALSO-Verbund tätig sein wird.
Direkter Link zur Medienmitteilung: http://www.also.com/goto/20170109de
Kontaktperson:
Brunswick Group GmbH
Dr. Marc Langendorf
Telefon: +49 89 80 99 025 17
E-Mail: mlangendorf@brunswickgroup.com
ALSO Holding AG
ALSO Holding AG (Emmen/Schweiz) bringt Anbieter und Abnehmer der ITK-Industrie zusammen. Aus einer Hand bietet das Unternehmen Leistungen auf allen Stufen der ITK-Wertschöpfung an. Im europäischen B2B-Marktplatz bündelt ALSO Logistics Services, Financial Services, Supply Services, Solution Services, Digital Services und IT Services zu individuellen Leistungspaketen. In seinem Portfolio hat ALSO mehr als 160 000 Artikel von rund 350 Anbietern. Der Konzern beschäftigt europaweit rund 3 880 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2015 (bis 31. Dezember) erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 7.8 Milliarden Euro. Hauptaktionär der ALSO Holding AG ist die Droege Gruppe, Düsseldorf, Deutschland. Weitere Informationen unter: http://www.also.com.
Die Droege Group (Hauptaktionär)
Die Droege Group (1988 gegründet) ist ein unabhängiges Beratungs- und Investmenthaus, vollständig im Familienbesitz. Das Unternehmen agiert als Spezialist für maßgeschneiderte Transformations-Programme mit dem Ziel der Steigerung des Unternehmenswertes. Die Droege Group verbindet ihre Familienunternehmen-Struktur und die Kapitalstärke zu einem Family-Equity-Geschäftsmodell. Die Gruppe tätigt Direct Investments mit Eigenkapital in Konzerntöchter und mittelständische Unternehmen in „Special Situations“. Mit der Leitidee „Umsetzung – nach allen Regeln der Kunst“ gehört die Gruppe zu den Pionieren der umsetzungsorientierten Unternehmensentwicklung. Ihre Umsetzungs-Kompetenz beweist die Droege Group täglich im eigenen Portfolio. Die unternehmerischen Plattformen der Droege Group sind an den aktuellen Megatrends (Wissen, Konnektivität, Prävention, Demografie, Shopping 4.0, Future Work) ausgerichtet. Begeisterung für Qualität, Innovation und Tempo bestimmen die Unternehmensentwicklung.
Mehr unter: http://www.droege-group.com
Disclaimer
Diese Medienmitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von ALSO beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unseres Konzerns wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Der Konzern übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.