Freitag, 21. Oktober 2016
ALSO steigert Gewinn und Umsatz
Ad-hoc-Meldung: ALSO steigert Gewinn und Umsatz
Die ALSO Holding AG hat die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2016 erfolgreich abgeschlossen.
Während der Umsatz auf 5 586.8 Millionen Euro nach 5 483.7 Millionen Euro (+1.9 Prozent) im
vergleichbaren Vorjahreszeitraum stieg, verbesserte sich der Konzerngewinn, unter anderem
begünstigt durch die Reduktion der Abschreibungen und den Wegfall von Einmalbelastungen des
Vorjahres, auf 44.5 von 28.4 Millionen Euro (+56.7 Prozent). Der Gewinn vor Steuern (EBT) erreichte 63.6 Millionen Euro nach 45.7 Millionen Euro im Vorjahr (+39.2 Prozent).
„Mit der Entwicklung sind wir zufrieden. Die Geschäfte entwickeln sich so, wie wir das erwartet haben. Wir sind weiterhin zuversichtlich, in 2016 den Konzerngewinn im Vergleich zum Vorjahr deutlich zu steigern”, sagte Gustavo Möller-Hergt, CEO der ALSO Holding AG (SIX: ALSN). Die Gesellschaft hat aufgrund der signifikanten Steigerung gewisser Kennzahlen entschieden, die Finanzinformationen der ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2016 bereits heute - und nicht wie ursprünglich geplant – am 27. Oktober 2016 zu veröffentlichen.
Marktsegment Zentraleuropa
Das Marktsegment Zentraleuropa erreichte bei leicht rückläufigen Umsätzen auf 3 474.6 von 3 608.8 Millionen Euro (-3.7 Prozent) einen Gewinn vor Steuern von 54.3 nach 31.7 Millionen Euro (+71.3 Prozent). Die EBTMarge verbesserte sich damit auf 1.6 von 0.9 Prozent. Diese Entwicklung ist vor allem auf einen verbesserten Geschäftsmix im Kernmarkt Deutschland zurückzuführen. „Es ist eine bewusste Entscheidung des Managements, auf einige hochvolumige Aufträge im Retailbereich zugunsten einer höheren Profitabilität zu verzichten“, erklärte Möller-Hergt.
Marktsegment Nord-/Osteuropa
Der Umsatz im Marktsegment Nord-/Osteuropa stieg auf 2 339.7 von 2 022.5 Millionen Euro und damit um 15.7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn vor Steuern fiel auf 10.4 nach 22.5 Millionen Euro (-53.8 Prozent). Die EBT-Marge lag hier bei 0.4 Prozent nach 1.1 Prozent im gleichen Zeitraum in 2015. Wie bereits im vergangenen Quartal halten die Anlaufinvestitionen in Polen, Benelux und Finnland an, was sich kurzfristig negativ auf die Gewinnentwicklung auswirkt. „Operativ entwickeln sich unsere Aktivitäten in diesen Märkten sehr erfreulich“, sagte Möller-Hergt.
Die Vorjahreszahlen für die Segmente wurden angepasst, da die ALSO International B.V. und die ALSO
Nederland B.V. (Benelux) neu dem Segment Nord-/Osteuropa zugeteilt wurden und nicht mehr länger dem Segment Zentraleuropa angehören. Die Zahlen sind vergleichbar gerechnet.
Ausblick
ALSO rechnet damit, im Gesamtjahr 2016 den Konzerngewinn im Vergleich zum Vorjahr deutlich zu steigern. Direkter Link: http://www.also.com/goto/20161021de
Kontaktperson:
Brunswick Group GmbH
Dr. Marc Langendorf
Telefon: +49 89 80 99 025 17
E-Mail: mlangendorf@brunswickgroup.com
ALSO Holding AG
ALSO Holding AG (Emmen/Schweiz) bringt Anbieter und Abnehmer der ITK-Industrie zusammen. Aus einer Hand bietet das Unternehmen Leistungen auf allen Stufen der ITK-Wertschöpfung an. Im europäischen B2B-Marktplatz bündelt ALSO Logistics Services, Financial Services, Supply Services, Solution Services, Digital Services und IT Services zu individuellen Leistungspaketen. In seinem Portfolio hat ALSO mehr als 160 000 Artikel von rund 350 Anbietern. Der Konzern beschäftigt europaweit rund 3 880 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2015 (bis 31. Dezember) erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 7.8 Milliarden Euro. Hauptaktionär der ALSO Holding AG ist die Droege Gruppe, Düsseldorf, Deutschland. Weitere Informationen unter: http://www.also.com.
Droege Group
(Hauptaktionär)
Die Droege Group (1988 gegründet) ist ein unabhängiges Beratungs- und Investmenthaus, vollständig im Familienbesitz. Das Unternehmen agiert als Spezialist für massgeschneiderte Transformations-Programme mit dem Ziel der Steigerung des Unternehmenswertes. Die Droege Group verbindet die Familienunternehmen-Struktur und die Kapitalstärke zu einem Family-Equity-Geschäftsmodell. Die Gruppe tätigt Direct Investments mit Eigenkapital in Konzerntöchter und mittelständische Unternehmen in „Special Situations“. Mit der Leitidee „Umsetzung – nach allen Regeln der Kunst“ gehört die Gruppe zu den Pionieren der umsetzungsorientierten Unternehmensentwicklung. Ihre Umsetzungs-Kompetenz beweist die Droege Group täglich im eigenen Portfolio. Die unternehmerischen Plattformen der Droege Group sind an den aktuellen Megatrends (Mobilität, Prävention, Digitalisierung, Demografie, etc.) ausgerichtet. Begeisterung für Qualität, Innovation und Tempo bestimmen die Unternehmensentwicklung. Die Droege Group hat sich damit national und international erfolgreich im
Markt positioniert und ist in über 120 Gesellschaften in 30 Ländern operativ aktiv. Mehr unter: http://www.droege-group.com
Disclaimer
Diese Medienmitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von ALSO beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unseres Konzerns wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Der Konzern übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.