Montag, 20. April 2015

ALSO Start-Up Gewinner 2015

Gewinner des ALSO Start-Up Awards 2015: elastic.io
ALSO und Droege Ventures zeichnen auf der ITK-Messe Channel Trends+Visions 2015 den ALSO Start-Up Award 2015 Gewinner elastic.io aus.

Bereits zum zweiten Mal wurde der ALSO Start-Up Award an aufstrebende Technologieunternehmen verliehen. Der diesjährige Preisträger ist ein junges Software-Unternehmen aus Bonn: elastic.io. Mit seiner Integrationsplattform bietet elastic.io ein maßgeschneidertes, interaktives Funktionsset zur Synchronisierung von Daten über verschiedene Anwendungen, Plattformen und Datenbanken und ermöglicht damit eine optimale Integrationsumgebung für App-Entwickler auf einem rechtlich und technisch hohen Sicherheitsniveau. Die Integrationslösung dient der Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen, um betriebliche Effizienz und Unternehmensumsätze zu steigern. "Wir freuen uns sehr, dass wir den ALSO Start-Up Award gewonnen haben. Es bestätigt uns, dass das Thema Cloud-Integration zunehmend eine wichtige Rolle spielt und wir damit auf ein Zukunftsthema setzen", so Renat Zubairov, CEO & Co-Founder elastic.io.

Mit seiner innovativen Cloud-Lösung überzeugte elastic.io unter einer Vielzahl von Bewerbern die Jury, bestehend aus Softwareexperten und Managern von ALSO und Droege Ventures. Der diesjährige Award richtete sich vornehmlich an Wachstumsfirmen aus den Bereichen Cloud und Software / Security, die bestehende Geschäftsprozesse automatisieren oder digitalisieren.

Gekürt wurde der Preisträger im Rahmen der eintägigen ALSO Messe Channel Trends+Visions 2015, die bereits zum achten Mal in Bochum stattfand. Als Repräsentant von elastic.io nahm der Co-Founder Renat Zubairov den Preis in der Jahrhunderthalle entgegen. An einem eigenen Messestand konnte sich elastic.io zudem direkt den Fachbesuchern präsentieren und seine Lösung vermarkten.

Mit dem Gründer- und Start-up-Wettbewerb fördert ALSO aktiv den Bereich Digitalisierung und engagiert sich für junge Technologieunternehmen, deren Lösungen das Potenzial besitzen, die Arbeitswelt von morgen mitzugestalten. „Mit diesem Award haben wir ALSO als einen starken Partner an unserer Seite gewonnen. Wir freuen uns gemeinsam spannende Projekte ins Leben zu rufen", betont Renat Zubairov.

Mit dem Award schafft ALSO ein wichtiges Sprungbrett für junge Technologieunternehmen. Denn neben einem großen Netzwerk bietet ALSO den Start-Ups eine Plattform für direkte Kooperations- und Absatzchancen mit ALSO Herstellerpartnern und ITK-Fachhändlern. Durch die Vermarktung neuster Lösungen können wiederum auch Distributoren und ALSO-Partner einen Wettbewerbsvorteil erzielen. „Die multi-funktionale Integrationsplattform von elastic.io ist eine ideale Ergänzung des ALSO Cloud Marktplatzes. Mit dem Connector Konzept von elastic.io können wir schneller und sicherer neue Cloud Services in den Marktplatz einbinden und durch Bündelung mit bestehenden Services als individuelle Lösungen den ALSO Kunden verfügbar machen", erklärt Mirko Minnich, Senior Vice President, Digital Services, bei ALSO.

ALSO setzt auf nachhaltige Partnerschaft

ALSO Start-Up Award 2014 Gewinner SecuCloud mit exklusivem ALSO-Distributionsvertrag: Auch bei dem letztjährigen Gewinner des ALSO Start-Up Awards SecuCloud hat sich viel getan. Durch seine hohe Kompetenz im Bereich High-End IT Security Systeme konnte das Unternehmen im vergangenen Jahr deutlich wachsen. Im März diesen Jahres ist SecuCloud zudem einen exklusiven Distributions-Vertrag mit ALSO eingegangen, der die Vertriebsaktivitäten des Unternehmens internationalisiert und weiter ausbaut. Damit verdeutlicht ALSO das Ziel, junge Start-Ups nicht nur einmalig zu unterstützen, sondern langfristige Partnerschaften einzugehen, die auf einen gemeinsamen langfristigen Erfolg setzen. SecuCloud’s Web Security Lösungen stehen ab sofort den ALSO Kunden über den ALSO Cloud Marktplatz in Deutschland zur Verfügung. Österreich und die Schweiz sind nach erfolgreicher Einführung in Deutschland und dem Ausbau der notwendigen technischen Infrastruktur für das zweite Halbjahr 2015 vorgesehen.

zurück nach oben
News Aus der Gruppe
schliessen