Freitag, 7. Juli 2017
ALSO schafft neues Geschäftsfeld für Consumptional Business
Die ALSO Holding AG hat heute bekanntgegeben, dass sie mehrere Bereiche in einem neuen Geschäftsfeld „Consumptional Business“ zusammenfasst. Dieser Geschäftsbereich (IT as a Service) beinhaltet die Angebote rund um Platform- (PaaS), Infrastructure- (IaaS), und Software-Services (SaaS) sowie Device-as-a-Service (DaaS).
Den Grundstein hierfür hat ALSO bereits auf der Microsoft World Partner Conference in Toronto in 2012 gelegt und seitdem das Angebot konsequent mit der ALSO Cloud Marketplace aufgebaut. Das Consumptional Business soll umfassend erweitert werden. „Eine ganze Generation von Entscheidern wächst heran, die Software und Hardware nutzen, aber nicht kaufen möchte. Die ökonomischen und technischen Vorteile dieses IT as a Service Angebotes liegen auf der Hand“, erklärt Gustavo Möller-Hergt, CEO der ALSO Holding AG (SIX: ALSN).
Die Leitung des Geschäftsfeldes übernimmt Michael Gericks. Er wird die gesamte Wertschöpfungskette dieses Geschäftsfeldes für die Reseller von ALSO weiterentwickeln. „Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Michael Gericks in seiner neuen Rolle. Er ist innovativ und unternehmerisch. Ich bin überzeugt davon, dass er künftig eine Fülle neuer Angebote für unsere Kunden erfolgreich einführen und umsetzen wird", so weiter Möller-Hergt.
Gericks ist seit 2013 bei ALSO. Zuletzt war er Head of Consumptional Sales. Davor leitete er die Digital Services für ALSO Deutschland. Zuvor war Gericks Managing Director und Product Marketing Manager bei einem Technologieunternehmen in der Finanzbranche in Mexico. Er hält einen MBA der Universität Münster.
Direkter Link zur Pressemeldung: http://www.also.com/goto/20170707de
Brunswick Group GmbH
Simon Hertwig
Telefon: +49 89 80 99 025 25
E-Mail: shertwig@brunswickgroup.com
ALSO Holding AG (Emmen/Schweiz) bringt Anbieter und Abnehmer der ITK-Industrie zusammen. Aus einer Hand bietet das Unternehmen Leistungen auf allen Stufen der ITK-Wertschöpfung an. Im europäischen B2B-Marktplatz bündelt ALSO Logistics Services, Financial Services, Supply Services, Solution Services, Digital Services und IT Services zu individuellen Leistungspaketen. In seinem Portfolio hat ALSO mehr als 188 000 Artikel von rund 500 Anbietern. Der Konzern beschäftigt europaweit rund 3 520 Mitarbeiter (Jahresdurchschnitt 2016). Im Geschäftsjahr 2016 (bis 31. Dezember) erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 8.0 Milliarden Euro. Hauptaktionär der ALSO Holding AG ist die Droege Gruppe, Düsseldorf, Deutschland.
Weitere Informationen unter: http://www.also.com
Die Droege Group (1988 gegründet) ist ein unabhängiges Beratungs- und Investmenthaus, vollständig im Familienbesitz. Das Unternehmen agiert als Spezialist für maßgeschneiderte Transformations-Programme mit dem Ziel der Steigerung des Unternehmenswertes. Die Droege Group verbindet ihre Familienunternehmen-Struktur und die Kapitalstärke zu einem Family- Equity-Geschäftsmodell. Die Gruppe tätigt Direct Investments mit Eigenkapital in Konzerntöchter und mittelständische Unternehmen in „Special Situations“. Mit der Leitidee „Umsetzung – nach allen Regeln der Kunst“ gehört die Gruppe zu den Pionieren der umsetzungsorientierten Unternehmensentwicklung. Ihre Umsetzungs-Kompetenz beweist die Droege Group täglich im eigenen Portfolio. Die unternehmerischen Plattformen der Droege Group sind an den aktuellen Megatrends (Wissen, Konnektivität, Prävention, Demografie, Shopping 4.0, Future Work) ausgerichtet. Begeisterung für Qualität, Innovation und Tempo bestimmt die Unternehmensentwicklung. Die Droege Group hat sich damit national und international erfolgreich im Markt positioniert und ist mit ihren unternehmerischen Plattformen in 30 Ländern operativ aktiv.
Mehr unter: http://www.droege-group.com
Diese Medienmitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von ALSO beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unseres Konzerns wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Der Konzern übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.