Montag, 14. Mai 2018
ALSO rundet Consumptional Business Modell mit neuer Finanzierungsgesellschaft ab
Neu gegründete ALSO Financial Services GmbH bietet Finanzierungsangebote und Dienstleistungen für Reseller bei IT- (ITaaS), Infrastructure- (IaaS), Software- (SaaS), Device-as-a-Service (DaaS) und Managend Print Services (MPS) an
Die ALSO Group baut mit der neuen Leasinggesellschaft ALSO Financial Services GmbH ihr Finanzierungs- und Dienstleistungsangebot deutlich aus. Das neue Angebot richtet sich an Reseller und rundet das ALSO-Consumptional Business Modell weiter ab. Während bisher die Kundenanfragen im Leasingbereich an externe Partner vermittelt wurden, bekommen die Kunden nun ein neues, erweitertes Finanzierungsangebot aus einer Hand. Dies garantiert auch schnellere Reaktionszeiten und ein flexibles, breites Angebot.
„Finanzierungen sind ein wichtiger Bestandteil der Wertschöpfungskette im Consumptional Business Modell und bei der Monetarisierung des digitalen Arbeitsplatzes („Seat“) und der damit verbundenen Infrastruktur“, sagte Gustavo Möller-Hergt, CEO der ALSO Holding AG (SIX: ALSN). „Mit der ALSO Financial Services bieten wir unseren Resellern mehr Flexibilität und vereinfachte Abläufe, um ihr eigenes Serviceangebot an Endkunden mit wenig Aufwand auszuweiten.“
Zum neuen Angebot zählen unter anderem Mietverträge für die Endkunden, die auch das eigene Logo des Resellers tragen können. Diese können ALSO nutzen, um die Verträge zu erstellen, flexibel zu gestalten und managen zu lassen. Sie können auch auf die Finanzierung und Risikoübernahme der ALSO Financial Services zurückgreifen. Dabei ist in Zusammenarbeit mit dem Reseller oder einer Remarketinggesellschaft ein Austausch der Hardware während der Vertragslaufzeit und eine attraktive Kaufoption für den Reseller am Ende der Laufzeit möglich. ALSO Financial Services wird zunächst in Deutschland aktiv und die eigenen Dienstleistungen sukzessive auf weitere europäische Länder ausdehnen.
ALSO baut das eigene Angebot im Bereich Consumptional Business kontinuierlich auch auf neue Produktkategorien aus. „Blickt man auf den „digitalen Maschinenplatz“ – etwa in den Bereichen 3D-Druck und IoT –, bieten sich auch hier neue Geschäftschancen, die wir gemeinsam mit unseren Partnern zukünftig weiterentwickeln und ausschöpfen wollen“, so Möller-Hergt.
Link zum Finanzierungsangebot von ALSO: https://www.also.com/ec/cms5/de_1010/1010/services/financial-services/finanzierungen/
Direkter Link zur Medienmitteilung: https://www.also.com/goto/20180514de
Kontakt für Rückfragen:
ALSO Deutschland GmbH
Simone Blome-Schwitzki
Telefon +49 2921 99 2880
E-Mail: Simone.Blome-Schwitzki@also.com
ALSO Holding AG
ALSO Holding AG (ALSN.SW) (Emmen/Schweiz) bringt Anbieter und Abnehmer der ITK-Industrie zusammen. Aus einer Hand bietet das Unternehmen Leistungen auf allen Stufen der ITK-Wertschöpfung an. Im europäischen B2B-Marktplatz bündelt ALSO Logistics Services, Financial Services, Supply Services, Solution Services, Digital Services und IT Services zu individuellen Leistungspaketen. In seinem Portfolio hat ALSO mehr als 250 000 Artikel von rund 525 Anbietern. Der Konzern beschäftigt europaweit 4 058 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2017 (bis 31. Dezember) erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 8.9 Milliarden Euro. Hauptaktionär der ALSO Holding AG ist die Droege Gruppe, Düsseldorf, Deutschland. Weitere Informationen unter: http://www.also.com
Droege Group
Die Droege Group (1988 gegründet) ist ein unabhängiges Beratungs- und Investmenthaus, vollständig im Familienbesitz. Das Unternehmen agiert als Spezialist für maßgeschneiderte Transformationsprogramme mit dem Ziel der Steigerung des Unternehmenswertes. Die Droege Group verbindet ihre Familienunternehmen-Struktur und die Kapitalstärke zu einem Family-Equity-Geschäftsmodell. Die Gruppe tätigt Direct Investments mit Eigenkapital in Konzerntöchter und mittelständische Unternehmen in „Special Situations“. Mit der Leitidee „Umsetzung – nach allen Regeln der Kunst“ gehört die Gruppe zu den Pionieren der umsetzungsorientierten Unternehmensentwicklung. Die unternehmerischen Plattformen der Droege Group sind an den aktuellen Megatrends (Wissen, Konnektivität, Prävention, Demografie, Spezialisierung, Future Work, Shopping 4.0) ausgerichtet. Begeisterung für Qualität, Innovation und Tempo bestimmt die Unternehmensentwicklung. Die Droege Group hat sich damit national und international erfolgreich im Markt positioniert und ist mit ihren unternehmerischen Plattformen in 30 Ländern operativ aktiv. Mehr unter: http://www.droege-group.com
Disclaimer
Diese Medienmitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von ALSO beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unseres Konzerns wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Der Konzern übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.