Donnerstag, 31. August 2017

ALSO Holding AG platziert erfolgreich Schuldscheindarlehen

• Hohe Investorennachfrage sorgt für deutliche Überzeichnung
• Volumen von 154 Millionen Euro mit Laufzeiten über fünf, sieben und zehn Jahre
• Erlös dient der Refinanzierung bestehender Konzernverbindlichkeiten

Die ALSO Holding AG (SIX: ALSN) hat ein Schuldscheindarlehen erfolgreich begeben. Das Gesamtvolumen von 154 Millionen Euro verteilt sich auf drei Tranchen mit Laufzeiten von fünf, sieben und zehn Jahren mit fester oder variabler Verzinsung. Das gegenwärtig günstige Zinsumfeld und die sehr gute Resonanz der Investoren ermöglichten es ALSO, den Schuldschein zu attraktiven Konditionen am unteren Ende der Preisspanne zu platzieren.

„Mit der erfolgreichen Privatplatzierung des Schuldscheindarlehens nutzen wir die derzeit günstigen Rahmenbedingungen und diversifizieren die Konzernfinanzierung. Das ist ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung und Optimierung unserer Finanzierungsstruktur. Der Erlös dient der Sicherung mittelfristiger Liquidität und sorgt für grössere finanzielle Flexibilität für unser MORE-Programm. Zudem erweitern wir damit unseren finanziellen Handlungsspielraum für die strategische Weiterentwicklung der Gruppe“, sagte Gustavo Möller-Hergt, CEO der ALSO Holding AG.

Die hohe Nachfrage der Investoren führte zu einer deutlichen Überzeichnung, so dass das ursprünglich geplante Volumen von 100 Millionen Euro auf 154 Millionen Euro deutlich erhöht wurde. Das Schuldscheindarlehen wurde in Europa platziert. Begleitet wurde die Emission von der Bayerischen Landesbank und der Deutschen Bank.

„Die positive Resonanz von Investorenseite ist ein deutlicher Vertrauensbeweis in das Geschäftsmodell von ALSO. Unsere Kunden unterstützen den Wandel zum Lösungs-Aggregator. Damit partizipieren wir am grossen Wachstumspotential im Bereich Cloud-Computing und der Digitalisierung ganzer Industrien und unterstützen unsere Reseller darin, einen Service mit wiederkehrenden Umsätzen anzubieten. Unser neu geschaffenes Geschäftsfeld Consumptional Business, das die Angebote rund um IT as a Service umfasst, ist essentiell, um die heranwachsende Generation von Kunden zu erreichen, die Software und Hardware nutzen, aber nicht kaufen möchte“, führte Möller-Hergt weiter aus.

ALSO wuchs zwischen 2011 und 2016 kontinuierlich bei stetig steigender Profitabilität. Der Umsatz stieg von 6.2 Milliarden Euro auf 8 Milliarden Euro und die Nettoerlöse von 26.7 Millionen Euro auf 83.2 Millionen Euro. Im gleichen Zeitraum hat sich der Aktienkurs verdreifacht. „ALSO soll organisch und durch gezielte Akquisitionen weiterwachsen“, sagte Möller-Hergt.

Direkter Link zur Medienmitteilung: https://also.com/goto/20170831de

Kontaktperson:

Brunswick Group GmbH
Simon Hertwig
Telefon: +49 89 80 99 025 25
E-Mail: shertwig@brunswickgroup.com

ALSO Holding AG

ALSO Holding AG (Emmen/Schweiz) bringt Anbieter und Abnehmer der ITK-Industrie zusammen. Aus einer Hand bietet das Unternehmen Leistungen auf allen Stufen der ITK-Wertschöpfung an. Im europäischen B2B-Marktplatz bündelt ALSO Logistics Services, Financial Services, Supply Services, Solution Services, Digital Services und IT Services zu individuellen Leistungspaketen. In seinem Portfolio hat ALSO mehr als 188 000 Artikel von rund 500 Anbietern. Der Konzern beschäftigt europaweit rund 3 520 Mitarbeiter (Jahresdurchschnitt 2016). Im Geschäftsjahr 2016 (bis 31. Dezember) erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 8.0 Milliarden Euro. Hauptaktionär der ALSO Holding AG ist die Droege Gruppe, Düsseldorf, Deutschland.
Weitere Informationen unter: http://www.also.com

Droege Group (Hauptaktionär)

Die Droege Group (1988 gegründet) ist ein unabhängiges Beratungs- und Investmenthaus, vollständig im Familienbesitz. Das Unternehmen agiert als Spezialist für massgeschneiderte Transformations-Programme mit dem Ziel der Steigerung des Unternehmenswertes. Die Droege Group verbindet ihre Familienunternehmen-Struktur und die Kapitalstärke zu einem Family-Equity-Geschäftsmodell. Die Gruppe tätigt Direct Investments mit Eigenkapital in Konzerntöchter und mittelständische Unternehmen in „Special Situations“. Mit der Leitidee „Umsetzung – nach allen Regeln der Kunst“ gehört die Gruppe zu den Pionieren der umsetzungsorientierten Unternehmensentwicklung. Ihre Umsetzungs-Kompetenz beweist die Droege Group täglich im eigenen Portfolio. Die unternehmerischen Plattformen der Droege Group sind an den aktuellen Megatrends (Wissen, Konnektivität, Prävention, Demografie, Shopping 4.0, Future Work) ausgerichtet. Begeisterung für Qualität, Innovation und Tempo bestimmt die Unternehmensentwicklung. Die Droege Group hat sich damit national und international erfolgreich im Markt positioniert und ist mit ihren unternehmerischen Plattformen in 30 Ländern operativ aktiv.
Mehr unter: http://www.droege-group.com

Disclaimer

Diese Medienmitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von ALSO beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unseres Konzerns wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Der Konzern übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. 

zurück nach oben
News Aus der Gruppe
schliessen