Freitag, 10. Juni 2016
ALSO expandiert in Europa – neue Repräsentanz in Belgien
ALSO setzt seinen Expansionskurs fort und eröffnet mit Belgien im 15. Land eine Repräsentanz.
Das Unternehmen bietet sein vollständiges Angebot Kunden sowohl in Belgien als auch in Luxemburg an. „Wir kennen den belgischen Markt sehr gut, da wir ihn seit 20 Jahren über ein Exportmodell bearbeiten. Wir sind heute schon Marktführer im Bereich Druckerzubehör und bedienen hunderte Reseller und Retailer im IT-und stationären Segment. Mit unserem neuen Büro in Gent stärken wir jetzt unsere Präsenz in Belgien“, sagte Gustavo Möller-Hergt, CEO der ALSO Holding AG.
Das ALSO-Team in Belgien betreibt einen bilingualen Webshop und arbeitet mit führenden Anbietern wie Asus, WD, Intel, Seagate, Lexmark, Netgear, LaCie, Epson, Eaton, APC und Solidfire zusammen. Mit einem Lager in den Niederlanden stellt ALSO eine umfassende logistische Infrastruktur und kurze Lieferzeiten sicher. Mit Belgien ist ALSO in 15 europäischen Ländern vertreten: Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Lettland, Litauen, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz und Slowenien.
ALSO Holding AG
(Emmen/Schweiz) bringt Anbieter und Abnehmer der ITK-Industrie zusammen. Aus einer Hand bietet das Unternehmen Leistungen auf allen Stufen der ITK-Wertschöpfung an. Im europäischen B2B-Marktplatz bündelt ALSO Logistics Services, Financial Services, Supply Services, Solution Services, Digital Services und IT Services zu individuellen Leistungspaketen. In seinem Portfolio hat ALSO mehr als 160 000 Artikel von rund 350 Anbietern. Der Konzern beschäftigt europaweit rund 3 600 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2015 (bis 31. Dezember) erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 7.8 Milliarden Euro. Hauptaktionär der ALSO Holding AG ist die Droege Gruppe, Düsseldorf, Deutschland. Weitere Informationen unter: www.also.com.
Disclaimer
Diese Medienmitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von ALSO beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unseres Konzerns wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Der Konzern übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Kontakt für Pressefragen:
Brunswick Group GmbH
Dr. Marc Langendorf
Telefon: +49 89 80 99 02 517
E-Mail: mlangendorf@brunswickgroup.com